diff options
Diffstat (limited to 'runtime/doc/manpages/de/vim-de.1')
-rw-r--r-- | runtime/doc/manpages/de/vim-de.1 | 37 |
1 files changed, 0 insertions, 37 deletions
diff --git a/runtime/doc/manpages/de/vim-de.1 b/runtime/doc/manpages/de/vim-de.1 index d958372012..e956a22755 100644 --- a/runtime/doc/manpages/de/vim-de.1 +++ b/runtime/doc/manpages/de/vim-de.1 @@ -17,15 +17,6 @@ vim \- Vi IMproved, ein Text\-Editor für Programmierer \fBvim\fP [Optionen] \-t Tag .br \fBvim\fP [Optionen] \-q [Fehlerdatei] -.PP -.br -\fBex\fP -.br -\fBview\fP -.br -\fBgvim\fP \fBgview\fP -.br -\fBrvim\fP \fBrview\fP \fBrgvim\fP \fBrgview\fP .SH BESCHREIBUNG \fBVim\fP ist ein Text\-Editor, der aufwärtskompatibel zu Vi ist. Er kann verwendet werden, um alle Arten von Klartext zu bearbeiten. Er ist besonders @@ -82,29 +73,6 @@ erste Fehler wird angezeigt. Falls [Fehlerdatei] ausgelassen wird, wird der Dateiname aus der Option 'errorfile' verwendet (bei AmigaOS ist dies vorgabemäßig »AztecC.Err«, sowie „errors.err« bei anderen). Weitere Fehler können mit dem »:cn«\-Befehl angesprungen werden. Siehe „:help quickfix«. -.PP -\fBVim\fP reagiert unterschiedlich auf den Namen, der verwendet wird, um Vim zu -starten (die ausführbare Datei kann dieselbe sein). -.TP 10 -vim -der »normale« Weg, alles ist standardmäßig -.TP -ex -Startet im Ex\-Modus. Mit dem Befehl »:vi« gelangt man in den normalen -Modus. Funktioniert auch mit dem Argument »\-e«. -.TP -view -Startet im Nur\-Lesen\-Modus. Die Datei wird vor dem Überschreiben -geschützt. Dasselbe wird mit dem Parameter »\-R« erreicht. -.TP -gvim gview -Die grafische Version: Öffnet ein neues Fenster. Dasselbe wird mit dem -Parameter »\-g« erreicht. -.TP -rvim rview rgvim rgview -Wie die obigen, aber mit Beschränkungen: Es ist nicht möglich, Shell\-Befehle -aufzurufen oder mit Unterbrechung in eine Shell zurückzuspringen. Dasselbe -wird mit dem Parameter »\-Z« erreicht. .SH OPTIONEN Die Optionen können in beliebiger Reihenfolge vor oder nach den Dateinamen angegeben werden. Optionen ohne Parameter können hinter einem einzigen @@ -305,11 +273,6 @@ Ausführlich (verbose): Gibt Meldungen darüber, welche Befehlsdateien eingelesen werden, und über das Lesen und Schreiben einer VimInfo\-Datei. Die optionale Zahl N ist der Wert für 'verbose'. Vorgabe ist 10. .TP -\-v -Startet \fBVim\fP im Vi\-Modus, so als würde die ausführbare Datei mit »vi« -aufgerufen. Dies wirkt sich nur aus, wenn die ausführbare Datei als »ex« -aufgerufen wird. -.TP \-w {Ausgabeskript} Alle Zeichen, die eingetippt werden, werden in der Datei {Ausgabeskript} aufgezeichnet, solange bis Sie \fBVim\fP beenden. Dies ist nützlich, falls Sie |